Dr. Doug Ross - Einfach g(e)orgeous

23.05.2012 - 08:50 UhrVor 12 Jahren aktualisiert
Wer kann diesem Hundeblick schon widerstehen?
NBC / moviepilot
Wer kann diesem Hundeblick schon widerstehen?
7
8
Er ist der Fernseharzt, dem die Frauen wirklich vertrauen: Dr. Douglas Ross alias George Clooney. Seine Paraderolle in Emergency Room hat nicht nur mein Herz zum Schmelzen gebracht und deshalb lasse ich ihn heute als meinen Serienhelden hochleben.

Ohne den smarten Dr. Douglas ‘Doug’ Ross, den ich am liebsten nur noch liebevoll Dougie nennen würde, hätte es mit der großen Karriere von Hollywood-Liebling George Clooney vielleicht nicht mehr geklappt. Seine Rolle als leidenschaftlicher Kinderarzt verschaffte ihm den Durchbruch und bereitet vor allem uns Frauen seitdem einige schlaflose Nächte. Ärzte wie Derek ‘McDreamy’ Shepherd (Patrick Dempsey), Mark ‘McSexy’ Sloan (Eric Dane, beide aus Grey’s Anatomy – Die jungen Ärzte) oder der Kumpeltyp Dr. Cooper Freedman (Paul Adelstein aus Private Practice) wären ohne ihren Vorreiter außerdem undenkbar. Es ist also an der Zeit, ihn heute als meinen Serienheld zu ehren.

Wer ist Dr. Doug Ross?
Wir schreiben das Jahr 1994 (in Deutschland leider erst 1995), als die wohl zarteste Versuchung seit es TV-Doktoren gibt das erste Mal über unsere Bildschirme flimmert. Die damals bahnbrechende Krankenhausserie Emergency Room – Die Notaufnahme, die auf einem Drehbuch des Bestseller-Autors Michael Crichton beruht, zog uns nämlich nicht nur mit realistischen und dramatischen Notfällen in ihren Bann, sondern vor allem auch mit dem selbstbewussten Schelm Dr. Doug Ross.

Für seine kleinen Patienten setzt er sich mit viel Herzblut ein und macht oft das Unmögliche möglich – auch, wenn er dafür Regeln ignorieren und seinen Job gefährden muss. In ihm steckt ein kleiner Rebell, der ein Problem mit (anderen) Autoritäten hat und der anfangs auch etwas zu sehr an der Flasche hängt. Von seinen Frauengeschichten wollen wir gar nicht erst anfangen. Aber gerade dadurch wird die Figur menschlich und Doug Ross ist eben durch und durch George Clooney, der uns auch sofort mit seinem Augenaufschlag und dem charmanten Schuljungen-Lächeln um den Finger wickelt. Jedenfalls wäre ich nur zu gerne selbst mal Patient im County General gewesen.

Warum Dr. Doug Ross mein Serienheld ist
Doug Ross musste in seiner Kindheit Schlimmes durchstehen, da seine Mutter und er von seinem Vater misshandelt und später von ihm verlassen wurden. Dieses gestörte Verhältnis zu seinem Dad begleitet ihn sein Leben lang und ist mit Sicherheit auch ein Grund dafür, dass Doug zunächst Schwierigkeiten damit hat, Partnerschaften mit Frauen langfristig am Laufen zuhalten – oder überhaupt eine solche Beziehung zu wollen. Das macht ihn als Person greifbarer und zeigt, dass hinter seiner sexy Fassade noch mehr steckt. Außerdem kämpft der beste Freund von Dr. Mark Greene (Anthony Edwards) als selbstloser Held für seine Patienten und mausert sich letztlich auch zum treuen Lebensgefährten von Oberschwester Carol Hathaway (Julianna Margulies). Der ehemalige Schürzenjäger wird also handzahm und bildet mit Carol eins der schönsten Paare der Fernsehgeschichte.

Es hat uns zwar einige Nerven gekostet, bis sich die beiden nach ihrer ständigen On- und Off-Beziehung endgültig gefunden hatten, aber dafür war ihr Happy End umso schöner. Als George Clooney die Serie im Laufe der 5. Staffel verließ, mussten wir uns ein paar Tränen verdrücken – wurden dann aber mit einem charmanten Cameo in Staffel 6 versöhnt. Wer war schließlich nicht gerührt, als Carol ihrem Doug nach Seattle folgte und sich die beiden vor malerischer Kulisse wieder in die Arme schließen konnten? Diesmal mit einem Doug Ross als Bootsmann im Holzfällerhemd, aber wie immer auch mit einem Lächeln zum Niederknien. Und diese Lachfältchen… Aber lassen wir das, ich schweife ab. Halten wir einfach fest, dass die Vorstellung von George Clooney als Familienvater (mit Carol Hathaway zog Doug schließlich Zwillinge groß) durchaus ihren Reiz hat und Dr. Doug Ross bei mir immer einen Stein im Brett haben wird. Dass Clooneys schauspielerische Leistung als Dr. Ross dabei nie zu kurz kam, zeigen seine zahlreichen Emmy- und Golden Globe-Nominierungen als Bester Darsteller. Seufz.

2009 warf sich George Clooney übrigens zum wirklich allerletzten Mal das Stethoskop um. In einer der letzten Folgen der finalen 15. Staffel von Emergency Room – Die Notaufnahme kehrte er zurück und verschaffte dem Serienende damit eine kleine Prise Nostalgie. Mal ehrlich, ohne Doug Ross ging es mit der Serie schließlich stetig bergab. Und wir konnten bei seinem Comeback auch noch erleichtert aufatmen, denn Doug und Carol sind hier immer noch zusammen. Vielleicht sollte sich George mal ein Beispiel daran nehmen?

Hat euch Dr. Doug Ross damals auch so umgehauen? Diente er den Männern unter euch vielleicht sogar als Vorbild?

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News