Dschungelbuch 2 - Ungenutztes Material des Zeichentrickfilms in Realfilm-Sequel

15.01.2018 - 13:30 Uhr
The Jungle BookDisney
7
0
Die zweite "Realfilm"-Adaption des Dschungelbuchs wird auf Material des Zeichentrickfilmklassikers sowie der Buchvorlage zurückgreifen, sagt Drehbuchautor Justin Marks.

2016 erschien mit Jon Favreaus unter großem Einsatz von Spezialeffekten entstandenen The Jungle Book die erste "Realfilm"-Adaption von Disneys Zeichentrickklassiker Das Dschungelbuch aus dem Jahre 1967. Drehbuchautor Justin Marks verriet nun in einem Interview mit Slash Film , dass sich die Fortsetzung The Jungle Book 2 auf weiteres Material der filmischen sowie literarischen Vorlage aus der Feder von Rudyard Kipling stützen wird. Dabei werde sich das Sequel auch ungenutztem Material aus dem Ur-Skript von Bill Peet annehmen, von dem der Mäusekonzern in den 60ern einiges verwarf:

Dem zweiten Film liegt die Idee zugrunde, weiter in den Stoff von Kipling einzutauchen, aber ebenso in einige der Disney-Quellen des Films von '67, die vielleicht nicht das Tageslicht im ersten Film gesehen haben. Wenn man auf die Arbeit von Bill Peet am Originalfilm zurückblickt, von dem einiges von Walt Disney gestrichen wurde, so sind Jon und ich wirklich tief in die Disney-Archive getaucht, um uns einige der Ideen anzusehen. Wir sagten in etwa: 'Warte, das ist eine großartige Idee. Wir brauchen das wirklich in dem Film.' Also haben wir ihn auf diese Weise konstruiert.
Das Dschungelbuch (1967)

Der Bericht verweist auf den Umstand, dass The Jungle Book die Geschichte Rudyard Kiplings nicht vollständig erzählte und der Schriftsteller zudem selbst eine Fortsetzung schrieb, die noch viele ungenutzte Geschichten bietet. Hierbei sei darauf hingewiesen, dass es sich bei Kiplings zwei Dschungelbüchern um Sammlungen von Erzählungen handelt. Schon in The Jungle Book ließen sich Justin Marks und Jon Favreau von den anderen Geschichten Kiplings inspirieren, wie der Drehbuchautor im Weiteren erklärte, doch gebe es noch so viel mehr narrativen Stoff für Dschungelbuch 2, dessen erste Skriptfassung Marks nach eigenen Aussagen erst kürzlich fertigstellte.

Vorsicht, es folgen Spoiler zum Buch und den Filmen von Das Dschungelbuch: Des Weiteren könnte sich Dschungelbuch 2 dem ursprünglichen Ende von Kipling annehmen. Am Ende der ersten Geschichte kehrt der unter Tieren aufgewachsene Mowgli zu den Menschen zurück, so wie es auch im Disney-Original aus den 60ern zu sehen war. Jon Favreau und Justin Marks entschieden sich für ihren Film allerdings gegen diese Rückkehr, da es Marks zufolge vielmehr um die Bedeutung der familiären Umstände sowie den Umgang und die damit einhergehende Identitätsbildung ging. Womöglich könnte dies aber in einem weiteren Folgefilm eine Rolle spielen. Spoiler Ende.

Was sagt ihr zu den neusten Story-Infos zu Dschungelbuch 2?

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News