Jan Böhmermann gewinnt den Deutschen Fernsehpreis

03.02.2017 - 09:05 UhrVor 5 Jahren aktualisiert
Neo Magazin Royale
ZDF
Neo Magazin Royale
2
3
Jan Böhmermann wurde wieder einmal mit dem Deutschen Fernsehpreis für seine Satire-Sendung Neo Magazin Royale ausgezeichnet. Auch sonst schnitten ARD und ZDF stark ab.

Gestern Abend wurde in Düsseldorf wieder einmal der Deutsche Fernsehpreis verliehen und ließ die Öffentlich-Rechtlichen als große Gewinner vom Platz gehen: 14 der 21 Preise gingen an ARD (8) und ZDF (6), gefolgt von RTL mit fünf Auszeichnungen. Im Gegensatz zu letztem Jahr wurde die Veranstaltung dieses Jahr sogar im Fernsehen übertragen, wenn auch nur in einer 45-minütigen Zusammenfassung um 23:15 Uhr. Wenig überraschend setzte sich Jan Böhmermann mit seinem Neo Magazin Royale in der Kategorie "Beste Unterhaltung Late Night" gegen Luke! Die Woche und ich (mit Luke Mockridge auf Sat.1) und Pussy Terror TV (mit Carolin Kebekus auf WDR) durch. Damit gewann er den Preis zum zweiten Mal in Folge. Den Preis widmete er laut Spiegel  "der Rechtsschutzversicherung des ZDF."

Im Bereich Comedy/Kabarett wurden die Rocket Beans ausgezeichnet. Der Preis für den Besten Fernsehfilm ging an Familienfest von Lars Kraume, der dafür, sowie für Terror - Ihr Urteil, auch noch mit dem Preis für die Beste Regie bedacht wurde. Zur Besten Serie wurde Club der roten Bänder gewählt, während der Dreiteiler zum NSU-Fall vom ARD (Die Täter, Die Opfer und Die Ermittler) den Preis als Bester Mehrteiler bekam. Letzterer brachte Frank Lamm außerdem eine Auszeichnung für die Beste Kamera ein. Das Beste Drehbuch des Jahres ging an Annette Hess für ihr Buch zu Ku'damm 56, deren Hauptdarstellerin Sonja Gerhardt zur Besten Schauspielerin des Jahres gekürt wurde. Bei den Männern ging diese Auszeichnung an Martin Brambach für Der Fall Barschel und Wellness für Paare.

Unter den weiteren GewinnerInnen befinden sich RTLs Winnetou (Beste Musik / Beste Ausstattung), Die beste Show der Welt (Beste Unterhaltung Prime Time) und Christiane Meier (Beste persönliche Leistung Information) für ihre Interviews im ARD Morgenmagazin. Eine Liste mit allen Preisträgern findet ihr auf der Website des Deutschen Fernsehpreises .

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News