Die besten Dokumentarfilme von 2005 aus Kanada

  1. Metal - A Headbanger's Journey
    7.7
    8.4
    90
    18
    Musikfilm von Scot McFadyen und Sam Dunn.

    Sam Dunn ist Anthropologe und hat gerade seine Arbeit über die schwierige Lage der Flüchtlinge aus Guatemala beendet. Nun hat er sich entschieden, die Notlage einer ganz anderen Kultur zu erforschen, der er selbst seit seiner Kindheit angehört: die des Heavy Metal! Sam bricht zu einer weltweiten Reise auf, um den unterschiedlichen Ausrichtungen, Einflüssen und Reaktionen dieser Musikrichtung auf den Grund zu gehen. Auf seinem Weg zu den berühmtesten Heavy-Metal-Bands der Welt, entdeckt er die vielschichtigsten Ausprägungen von Sex und Gewalt bis hin zu Besessenheit und Religion. Direkt vor Ort an Originalschauplätzen in England, Deutschland, Norwegen, Kanada und USA bebildert diese einmalige und außergewöhnliche Dokumentation des Phänomen über einen gleichermaßen missverstandenen wie ebenso frenetisch umjubelten Musikstil.

  2. CA (2005) | Dokumentarfilm
    7.1
    7.3
    62
    9
    Dokumentarfilm von Stuart Samuels mit George A. Romero und John Waters.

    "El Topo", "Nacht der lebenden Toten", "The Harder they come", "Pink Flamingos", "The Rocky Horror Picture Show" und "Eraserhead" - Diese sechs Filme haben von 1970 bis 1977 das Kino und die Sehgewohnheiten des Publikums verändert. Längst zu Kultfilmen avanciert, haben sie die Grenzen des "guten Geschmacks" und soziale Tabus gesprengt. Die Filme trafen genau den Nerv einer Jugend in der Krise, die sich gegen den Lebensentwurf der Elterngeneration stellte. Diese Dokumentation erzählt die Geschichte hinter dem Kult dieser Filme und kombiniert lange Filmausschnitte mit spannenden Interviews mit den Machern Alejandro Jodorowsky, David Lynch, John Waters, George A. Romero, Perry Henzell und Richard O'Brien.

  3. ?
    2
    Dokumentarfilm von Jacques Malaterre.

    Vor rund 200.000 Jahren wurde in Afrika der erste "Homo sapiens" geboren. Er hatte weniger Körperbehaarung und mehr Gehirnmasse als sein direkter Vorfahr, der "Homo erectus". Trotzdem musste er sich mit den gleichen archaischen Problemen herumschlagen. Als Antwort auf die Herausforderungen der Natur erfand er Speer und Schlinge für die Jagd sowie Unterstände aus Zweigen und erste Kleidungsstücke gegen blutsaugende Insekten. Sein Erfindungsreichtum machte den "Homo sapiens" zum Erfolgsmodell der großen Menschenfamilie. Der moderne Mensch verließ Afrika, breitete sich auf dem gesamten Erdball aus und verdrängte auch seinen entfernten Vetter, den Neandertaler. Bis heute gehört das Verschwinden der Neandertaler zu den größten Rätseln der Menschheitsgeschichte. Hat "Homo sapiens" ihn in Kämpfe verwickelt und schließlich ausgerottet? Hatten die modernen Menschen aus Afrika Krankheitserreger und Parasiten mitgebracht, mit denen das Immunsystem des Neandertalers nicht fertig wurde? Oder konnten sich unsere Ahnen einfach schneller fortpflanzen und sicherten sich so den entscheidenden Evolutionsvorteil? Der Zweiteiler "Homo Sapiens" ist den großen Fragen der menschlichen Evolution auf der Spur.

  4. CA (2005) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm von Maximilian Spohr und Reiner Derdau.

    Ostdeutschland, 1957. Trotz Kalten Krieges und entgegen allen bürokratischen Widerständen gelingt es einer Handvoll genialer Ingenieure ein technisches Wunder zu vollbringen - der Trabant erblickt das Licht der Deutschen Demokratischen Republik. Die unterhaltsame und informative Dokumentation erzählt die Geschichte der beliebten "Rennpappe" mit all ihren menschlichen und entwicklungstechnischen Dramen, verhinderten Karrieren und vernichteten Prototypen. In Interviews äußern sich die "Herren der ersten Stunde" zu den extremen Herausforderungen des Automobilbaus in der DDR. Darüber hinaus gibt es Einblicke in die internationale Kultszene zum 50. Jubiläum.

  5. CA (2005) | Dokumentarfilm
    ?
    1
    Dokumentarfilm von Allan King mit Claire Mandell und Sherry Mandell.

    Memory for Max, Claire, Ida and Company ist eine Dokumentation von Allan King.

  6. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  7. CA (2005) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm von Paul Cowan.

    "The Peacekeeper" ist eine Dokumentation über das UN-Department für Frieden. Es geht um die Mission der UN in der Demokratischen Republik Kongo. Die Kamera begleitet die Truppe des Frieden in Krisensituationen, in denen sie um ihr Leben bangen müssen und bei den Entscheidungen, bei denen es um die Verwaltung von hohen Spendengeldern geht.

  8. CA (2005) | Dokumentarfilm
    7
    5.8
    15
    5
    Dokumentarfilm von Astra Taylor.

    Der Dokumentarfilm Žižek! begleitet den Popstar der Philosophie und Kulturkritik und versucht, seine Kernthesen verständlich zusammenzufassen.

  9. US (2005) | Dokumentarfilm
    7.7
    8.2
    108
    6
    Dokumentarfilm von Eugene Jarecki.

    Anhand persönlicher Geschichten amerikanischer Soldaten und ihrer Angehörigen wird die Geschichte der US-amerikanischen Außenpolitik der vergangenen 50 Jahre erzählt.