Die besten Filme der 1980er - Bühnenauftritt

  1. IT (1987) | Giallo, Horrorfilm
    Terror in der Oper
    7.1
    7.8
    233
    61
    Giallo von Dario Argento mit Cristina Marsillach und Ian Charleson.

    Horrorlegende Dario Argento verbreitet Angst und Schrecken mit seinem Terror in der Oper. Jede Menge Blut darf dabei natürlich auch nicht fehlen.

  2. US (1985) | Musikfilm, Drama
    6.2
    5.8
    38
    8
    Musikfilm von Richard Attenborough mit Vicki Frederick und Alyson Reed.

    Der Regisseur Zach (Michael Douglas) sucht Tänzer für eine große Broadway Produktion. Für viele ist dies die Chance ihres Lebens und alle hoffen, unter den Auserwählten zu sein. Das Auswahlverfahren ist hart, und je später der Tag wird, desto erbarmungsloser wird der Wettbewerb. Wer wird das bieten können, was Zach verlangt?

  3. ?
    2
    Musikfilm von Peter Goedel und Peter Goedel mit Karl-Heinz Wandelbein und Udo Werner.

    Peter Goedel hatte 1979 die "Talentprobe" im Tanzbrunnen von Köln dokumentarisch begleitet - ein Vorläufer vieler Castingshows von heute. Der Film ist eine Zeitreise in die 70er Jahre mit viel Humor und Musik. "Das ist ja grausam" steht auf dem einen Spruchband, ein schlichtes "Kotz!" auf einem anderen, "Hau ab, du Kulturbanause" auf einem dritten. Die 4.000 zahlenden Zuschauer bei der "Talentprobe" am Kölner Tanzbrunnen im Hochsommer 1979 kennen kein Erbarmen. Wer sich da vor ihnen auf der Bühne produziert, meist mit deutschen Schlagern der schlimmeren Sorte, immer mit der brennenden Sehnsucht, für den professionellen Musikmarkt entdeckt zu werden, muss damit rechnen, eine Katastrophe zu erleben. Das Publikum will ein Schlachtfest, pfeift und johlt wie besessen, bis auch das letzte Amateur-"Talent" begriffen haben dürfte, dass es doch lieber in der Badewanne singen sollte. Doch einer wie der Malermeister Karl-Heinz Wandelbein, der sich vorgenommen hat, an diesem Abend die Stücke "Ihr Name war Carmen" und "Quando mi amore" vorzutragen, lässt sich durch die Meute am Tanzbrunnen nicht aus der Ruhe bringen. Im Gegenteil: Auf der Bühne blüht der vorher so schüchterne junge Mann, der beim Vorbereitungsgespräch mit dem Conferencier Udo Werner recht ängstlich und gehemmt gewirkt hatte, erst richtig auf, ahmt selbstbewusst die Showgesten der Schlagerprofis nach, scheint sich wohlzufühlen inmitten des allgemeinen Geheuls. Die Kölner "Talentprobe" ist eine Feuerprobe. Die kleinbürgerlichen Gladiatoren, die da in die Arena treten - zum Beispiel ein Maurer, ein Elektromonteur, eine kaufmännische Angestellte - können oft keine Noten lesen, keine Tonarten erkennen, keine Melodie halten. Dennoch wagen sie den Schritt ins Rampenlicht. Hinter dem Ritual am Tanzbrunnen wird die Sehnsucht der Akteure spürbar, etwas anderes, etwas Besonderes zu erleben: um beinahe jeden Preis. Denn was das Publikum betreibt, aufgeheizt von den zynischen Kalauern des Conferenciers, gleicht einer gezielten Demontage.

  4.  (1988) | Dokumentarfilm
    ?
    6
    1
    Dokumentarfilm von Penelope Spheeris mit Teri Weigel und Steven Tyler.

    Der zweite Teil von Penelope Spheeris’ (“Wayne’s World”) Rockdokumentation beschäftigt sich mit den Metalbands Aerosmith, Lizzy Borden, Motörhead, Kiss, Poison, Ozzy Osbourne, Alice Cooper, Faster Pussycat, Megadeth, London, Queensryche, Rigor Mortis, Armored Saint, Metal Church, Odin, Vixen und Seduce.

  5. 7
    38
    Utopie & Dystopie von Stephen Sayadian mit Andy Nichols und Michelle Bauer.

    Fünf Jahre nach einer nuklearen Katastrophe hat die radioaktive Strahlung die Menschen in zwei Lager gespalten: Sex-Negative und Sex-Positive. Die Negativen sind 99 Prozent der Überlebenden, die zwar ein dringendes Verlangen nach Sex haben, doch die bei jeder sexuellen Handlung Schmerzen verspüren und krank werden. Die Minderheit, die Positiven, kann ohne Einschränkungen Sex haben und vergnügt sich im Café Flesh. In diesem Café leiden die Negativen unter den erotischen Darbietungen. Lana hat sich, obwohl sie eigentlich sex-positiv ist, für ein Leben als Negative entschlossen, um an der Seite ihres sex-negativen Mannes leben zu können. Als sie im Café Flesh mit realem Sex konfrontiert wird, beginnt sie sich zu verändern.

  6. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  7. 8.2
    9.8
    142
    15
    Musikdokumentation von Jonathan Demme.

    Bevor er uns das Schweigen der Lämmer vorführte, inszenierte Jonathan Demme in seinem Konzertfilm Stop Making Sense lautstark und visuell beeindruckend die Talking Heads.