Die besten Filme aus Deutschland - Diktatur

  1. AR (2010) | Drama
    Das Lied in mir
    6.4
    7.2
    107
    23
    Drama von Florian Cossen mit Jessica Schwarz und Michael Gwisdek.

    In Das Lied in mir begibt sich Jessica Schwarz auf eine klanglich induzierte Reise in ihre Vergangenheit.

  2. FR (2015) | Politthriller, Thriller
    7
    4.8
    431
    124
    Politthriller von Florian Gallenberger mit Emma Watson und Daniel BrĂ¼hl.

    In Florian Gallenbergers Politdrama Colonia Dignidad versucht Emma Watson ihren Partner Daniel BrĂ¼hl aus den Klauen der Militär-Diktatur zu befreien.

  3. IQ (2015) | Dokumentarfilm
    6.9
    7.6
    61
    6
    Dokumentarfilm von Samir.

    Der Dokumentarfilm Iraqi Odyssey widmet sich jenseits aller Klischees der Geschichte der arabischen Welt, insbesondere des Iraks.

  4. 6.8
    6.5
    39
    10
    Dokumentarfilm von Sung Hyung Cho.

    FĂ¼r ihren Dokumentarfilm Meine BrĂ¼der und Schwestern im Norden reiste Sung Hyung Cho als erste sĂ¼dkoreanische Filmemacherin nach Nordkorea, um dort den Alltag festzuhalten.

  5. DE (2019) | Drama
    6.3
    6.1
    48
    13
    Drama von Bernd Böhlich mit Alexandra Maria Lara und Karoline Eichhorn.

    Im Drama Und der Zukunft zugewandt wird Alexandra Maria Lara nach ihrer RĂ¼ckkehr in die DDR verboten, Ă¼ber ihre Zeit als Gefangene eines russischen Gulags zu sprechen.

  6. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    StĂ¼rz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  7. DE (2017) | Doku-Drama, Dokumentarfilm
    ?
    1
    Doku-Drama von Christoph Weinert mit Anna Thalbach und David SchĂ¼tter.
    In dem Doku-Drama Der Reichstag wird die Geschichte des Reichstages näher beleuchtet. Das Reichstagsgebäude zählt zu den wichtigsten Institutionen der deutschen Politik und spiegelt einen groĂŸen Teil der deutschen Geschichte wider. Das Gebäude wurde im Kaiserreich gegrĂ¼ndet und erlebte die Weimarer Republik, die NS-Diktatur, Kriegszerstörung, den Kalten Krieg und letztendlich die Wende. Aber auch die Geschichte der Menschen, die entweder im Gebäude gearbeitet haben oder anderwertig daran beteiligt waren, werden in der Dokumentation dargestellt. (NB)
  8. DE (2016) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm von Jenny Hellmann und Regina Mennig.

    Die Dokumentation Algo mío - Argentiniens geraubte Kinder zeigt das Schicksal von zwei Menschen, die als Kinder von der argentinischen Militärjunta geraubt wurden.

  9. ?
    Dokumentarfilm von Benjamin Swiczinsky mit Erwin Leder und Philipp Hochhauser.

    Wien 1933 - Parlament. Viele Abgeordnete reden durcheinander. Ein winziger Mann stemmt sich auf das Rednerpult. Es ist Engelbert DollfuĂŸ. Die anderen Parlamentarier machen sich lautstark Ă¼ber ihn lustig. Eine Schlägerei bricht im Parlament aus. Der kleine Mann entflieht dem aufgewĂ¼hlten Parlament und flĂ¼chtet sich ins nächste Kino, wo er eine Wochenschau ansieht, in der die groĂŸartige Idee des europäischen Faschismus, wie in einem Werbefilm beworben wird: DollfuĂŸ ist begeistert.

  10. LB (2017) | Dokumentarfilm
    ?
    7
    Dokumentarfilm von Evgeny Afineevsky mit Helen Mirren.

    Die Doku Cries from Syria zeichnet ein erschreckendes Bild vom
    BĂ¼rgerkrieg in Syrien, angefangen mit dem Arabischen FrĂ¼hling bis hin
    zum aktuellen FlĂ¼chtlingsstrom.

  11. DE (2010) | Dokumentarfilm
    ?
    11
    Dokumentarfilm von Andrei Ujica.

    "Alles in allem ist ein Diktator einfach ein KĂ¼nstler, der fähig ist, seinen Egoismus vollständig zu verwirklichen. Es ist eher eine Frage der Ă„sthetik, ob aus ihm ein Baudelaire oder Bolintineanu, ein Ludwig XIV. oder Nicolae Ceausescu wird." Andrei Ujica Von einem formalen Standpunkt aus zeigt 'Die Autobiografie des Niclolae Ceausescu', dass es möglich ist, ausschlieĂŸlich bereits existierendes Material zu nutzen, um Filme zu schaffen, die die jĂ¼ngere Vergangenheit in einer epischen Form ähnlich der des historisierenden Spielfilms behandeln, wie sie zum Beispiel vom amerikanischen Kino vor allem der Generation des Vietnamkriegs gewidmet worden waren. Dies ist daher vor allem ein syntaktischer Versuch, bei dem die Montage eine doppelte Rolle spielt: einmal die Inszenierung, die die als solche in den Archivmustern nicht existierenden Szenen erschafft, und dann den klassischen Schnitt, der die Szenen miteinander verbindet. Vielleicht sind wir Zeugen des Entstehens eines neuen Filmgenres.

  12. ?
    5
    Dokumentarfilm von Lucia Palacios und Dietmar Post.

    Die Dokumentation Franco vor Gericht: Das spanische NĂ¼rnberg zeigt, wie in Argentinien 2010 die Verfolgung von Verbrechern der Franco-Diktatur angestoĂŸen wurde.

  13. IT (1985) | Actionfilm
    5.5
    5.8
    7
    5
    Actionfilm von Antonio Margheriti mit Lewis Collins und Klaus Kinski.

    In einem sĂ¼damerikanischen Staat wird das Volk von einem Diktator ausgebeutet. Ein Guerilla-FĂ¼hrer, genannt ""Der Leopard"", fĂ¼hrt einen Privatkrieg gegen die Terrorherrschaft. Er sprengt Staudamm, Helikopter und eine BrĂ¼cke. MilizfĂ¼hrer Silveira schlägt zurĂ¼ck, Ă¼berfällt eine Stadt und das Spital von Priester Don Julio, stellt Leopard eine Falle, der unwissentlich einen Jet mit unschuldigen Passagieren abschieĂŸt. Leopard vernichtet eine Ă–lraffinerie, stellt die Miliz. Silveira wird gelyncht. Soldaten und Rebellen verbĂ¼nden sich.

  14. DE (2014) | Drama
    ?
    10
    1
    Drama von Mohsen Makhmalbaf mit Mikheil Gomiashvili und Dachi Orvelashvili.

    Im georgischen Drama The President kommt ein Staatsoperhaupt, das sich nach seinem Sturz auf der Flucht befindet, mit dem Volk in Kontakt, das er zuvor unterdrĂ¼ckt hat.

  15. 6.4
    6.8
    13
    2
    Musikdokumentation von Nahuel Lopez mit Rodrigo Gonzalez.

    In der Dokumentation El Viaje reist Rodrigo Gonzalez aus der Band Die Ärzte auf den Spuren seiner Vergangenheit nach Chile, um die Wurzeln seiner Musik zu erforschen.

  16. DE (2013) | Drama, Biopic
    5.9
    3.5
    8
    13
    Drama von Joachim Lang mit Götz George und Martin Wuttke.

    Götz George Ă¼bernimmt im Doku-Drama George die Rolle seines 1946 verstorbenen Vaters Heinrich George, der selbst Schauspieler war.

  17. DE (2010) | Biopic, Dokumentarfilm
    5.2
    8.4
    14
    4
    Biopic von Boris Hars-Tschachotin mit Ulrich Matthes.

    Seit 30 Jahren steht die Urne Sergejs auf dem Schrank von Eugen in Paris, weil sich seine vier Söhne nicht Ă¼ber die Beisetzung einigen können. Als Urenkel Boris versucht das Ganze in die Hand zunehmen, stĂ¶ĂŸt er auf eine Familiengeschichte, die das 20. Jahrhundert plastischer macht, als jedes Geschichtsbuch.

    Sergej in der Urne schlägt den Bogen von der Russischen Revolution bis ins 21. Jahrhundert, erzählt die Geschichte von drei Generationen einer weit verstreuten, europäischen Familie. Im Zentrum steht der schillernde Sergej Stepanowitsch Tschachotin (1883-1973), Mikrobiologe, Wissenschaftler von Weltruf, Freund Einsteins und Pawlows, aber auch Revolutionär, Antifaschist, Pazifist und Frauenheld – ein Leben, in das die Geschichte immer wieder eingeschlagen hat wie der Blitz.

  18. DE (2021) | Thriller
    5.3
    21
    6
    Thriller von Florian Schwarz mit Tobias Moretti und Valery Tscheplanowa.

    Das Haus lässt Tobias Moretti als Journalisten im rechtspopulistischen Deutschland der Zukunft zunehmend durch sein Smarthome, ein kĂ¼nstlich-intelligentes Gebäude, an seine Grenzen geraten.

  19. DE (2012) | Dokumentarfilm
    7.6
    2
    6
    Dokumentarfilm von Eric Friedler.

    In seiner packenden Dokumentation "Der Sturz - Honeckers Ende" untersucht Eric Friedler Honeckers letzte Tage in Deutschland und kommt bei der Analyse dieser Ereignisse zu Ă¼berraschenden Erkenntnissen. Gleichzeitig porträtiert der Film mit einer eindrucksvollen Vielzahl hochkarätiger internationaler und nationaler Zeitzeugen Aufstieg und Fall dieses widersprĂ¼chlichen deutschen Politikers. Am 25. August 2012 wäre Erich Honecker 100 Jahre alt geworden. 18 Jahre lang regierte Erich Honecker die DDR. Sein Sturz 1989 läutete auch den Untergang des Teilstaates ein, der sich 40 Jahre als das "bessere Deutschland" bezeichnete. Nazi-Opfer und Alleinherrscher, spieĂŸig und machtbewusst: Honecker war ein ideologischer Hardliner, der 1961 den Aufbau der Mauer zwischen Ost- und Westdeutschland koordinierte und dessen Regime als Unrechtsstaat fĂ¼r Mauertote, SchieĂŸbefehl, Stasi und Zwangsadoptionen stand. Im Umfeld der Wende stĂ¼rzte der ehemalige Vorzeige-Sozialist in die Obdachlosigkeit, sah sich auf der Flucht im eigenen Land. Krebskrank gelang es ihm, sich der Verantwortung vor einem Gericht durch die Ausreise nach Chile zu entziehen, wo er 1994 starb.

  20. DE (1985) | Komödie
    4.2
    6
    4
    Komödie von Dominik Graf mit Peter Behrens und Sunnyi Melles.

    Der Plan ist einfach: Die drei Generäle Weingarten, Ludovico und Klotz aus San Chaco setzen einen Killer auf ihre in Deutschland lebenden Doppelgänger Stephan, Kralle und Peter an, um so ihren Tod vorzutäuschen und nebenbei die Staatskasse um 300 Millionen Dollar zu erleichtern. Doch wie das mit einfachen Plänen im Film so ist, sie funktionieren meistens nicht. Diese Kuriosität der 1980er Jahre war ein wirtschaftlicher Flop und fĂ¼hrte letztendlich zur Auflösung der Band Trio.

  21. DE (2017) | Dokumentarfilm
    6.8
    49
    4
    Dokumentarfilm von Stanislaw Mucha.

    Der Dokumentarfilm Kolyma widmet sich der langen StraĂŸe im nordöstlichen Russland, die einst die russischen Gulags miteinander verband und heute ein Leben danach zeigt.

  22. FR (2015) | Schwarze Komödie, Satire
    5.6
    6.2
    25
    4
    Schwarze Komödie von Ben Hopkins mit Matthew Macfadyen und MyAnna Buring.

    In der schwarzen Komödie Welcome to Karastan wird Matthew Macfadyen als gescheiterter britischer Filmemacher damit beauftragt, einen epischen Propaganda-Film Ă¼ber ein neu gegrĂ¼ndetes Land zu drehen.