Die besten Filme der 2000er aus Belgien

Du filterst nach:Zurücksetzen
2000erBelgienIsrael
  1. IL (2006) | Dokumentarfilm
    News from Home
    ?
    2
    2
    Dokumentarfilm von Amos Gitai.

    News from Home ist die Geschichte eines Hauses in Jerusalem, das 1948 von seinem Besitzer, einem palästinensischen Arzt verlassen wurde: Von der israelischen Regierung als "verlassen" deklariert, 1956 an jüdisch-algerische Einwanderer vermietet und später von einem Universitätsprofessor gekauft, der es in eine Patriziervilla umwandelte. Das Haus wurde zu einer Erzählung, einer Theaterbühne, auf der die früheren Bewohner, die Nachbarn, die Arbeiter, die Bauherren und die neuen Besitzer auftreten. Giati hat die Geschichte des Hauses 1980 zum ersten Mal erzählt, 1998 kehrte er zurück und jetzt er zählt er die Geschichten der dritten Generation der Protagonisten. Die Realität hat sie in alle Winde zerstreut, es sind vor allem Geschichten von neuen Identitäten, Diaspora und Grenzen.

  2. IL (2005) | Road Movie, Drama
    5.1
    24
    Road Movie von Amos Gitai mit Natalie Portman und Hana Laslo.

    Nach einem Streit mit ihrer Mutter ruft Rebecca ein Taxi, mit dem sie weit weg flüchten will. Gemeinsam mit der Fahrerin Hanna beginnt ein aufregender Road-Trip.

  3. CA (2008) | Drama
    ?
    6
    1
    Drama von Amos Kollek mit Karen Young und Phyllis Somerville.

    Vor ungefähr zwanzig Jahren hatte Moshe genug von Israel, von seiner Frau, und von seinem Leben ganz allgemein. Besonders von seiner Frau, die aufhörte die Pille zu nehmen und schwanger wurde. Da der ruhelose Moshe sich selbst nicht als Vater sehen konnte, ging er nach New York - und blickte nie zurück. Beantwortete nie die Briefe seiner Frau. Fragte nie nach seinem Sohn Tzach. Moshe kam auch in New York nie wirklich zurecht, und jetzt, nach 21 Jahren in Big Apple, verkauft er Trödel auf der Strasse und kann immer noch nicht seine Miete zahlen. Alles was er hat sind seine Gedichte, die er in einer schmuddeligen Bar in Manhattan vorträgt: beissende, sarkastische, zärtliche Oden über die Liebe und den Hass für Israel und seine Menschen. Die Barfrau Yolanda und ihr kleiner Sohn bringen ein bisschen Licht in sein Leben, indem sie ihm Wärme und Zuneigung zeigen. Als Mosheʼs eigener Sohn Tzach, ein Elite-Soldat in der israelischen Armee, gezwungen wird seine militärische Karriere aufzugeben, wird auch er ruhelos. Als er die Adresse seines Vaters herausfindet, beschliesst er, mit ihm in Kontakt zu treten. Jahrelang aufgestauter Ärger und Groll brechen auf, als der junge Ex-Soldat seinen heruntergekommenen Vater findet. Mosheʼs welt-überdrüssige, menschenverachtende Sicht des Lebens beginnt zu bröckeln, und er begreift, dass das, nach dem er bei Yolanda und ihrem Sohn sucht, nichts anderes ist als die Frau und der Sohn, die er vor Jahren verlassen hat. Moshe und Tzach sind jetzt auf Kollisionskurs mit dem Schicksal - und mit dem anderen.