Die besten Filme - Forum Berlinale 2018

  1. CN (2018) | Drama
    An Elephant Sitting Still
    7.7
    7.6
    373
    14
    Drama von Bo Hu mit Yu Zhang und Yuchang Peng.

    Das chinesische Drama An Elephant Sitting Still verwebt verschiedene Handlungsstränge eines einzelnen Tages miteinander, um das Bild einer vom Egoismus geprägten Gesellschaft zu zeichnen.

  2. AT (2018) | Dokumentarfilm
    7.5
    7.5
    73
    6
    Dokumentarfilm von Ruth Beckermann.

    In ihrer Dokumentation Waldheims Walzer zeichnet Ruth Beckermann mit Hilfe von Archivmaterial die Aufdeckung der Kriegs-Vergangenheit des UN-Generalsekretärs Kurt Waldheim nach.

  3. US (2017) | Mysterythriller
    6.7
    7.5
    37
    3
    Mysterythriller von Guy Maddin und Galen Johnson.

    The Green Fog ist die Interpretation des kanadischen Regisseurs Guy Maddin von Alfred Hitchcocks Klassiker Vertigo - Aus dem Reich der Toten. Bei dem Experimentalfilm handelt es sich um eine Zusammenstellung von Bildmaterial aus alten Filmen und Fernsehsendungen, die rund um San Francisco gedreht wurden. Er lief im Februrar 2018 im Forum der 68. Berlinale. (JU)

  4. KR (2018) | Drama
    6.8
    7.3
    37
    6
    Drama von Hong Sang-soo mit Kim Min-hee und Jin-young Jung.

    In Grass aka Pul-lip-deul entführt Regisseur Hong Sang-soo in ein beschauliches Café, in dem sich die Menschen treffen und miteinander reden. Manche sind aber auch noch zum Beobachten gekommen.

  5. DE (2018) | Dokumentarfilm
    6.2
    7.6
    40
    5
    Dokumentarfilm von Marie Wilke.

    Die Dokumentation Aggregat bietet einen Einblick in die gegenwärtige politische Landschaft im Deutschland der 2010er Jahre.

  6. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  7. US (2018) | Drama
    6.4
    6.1
    25
    2
    Drama von Josephine Decker mit Helena Howard und Julee Cerda.

    Das neuste Projekt einer Theaterregisseurin nimmt seinen eigenen Lauf, da ihre Hauptdarstellerin anfängt, ihre Darstellung viel zu ernst zu nehmen. Madeline's Madeline ist für den Zuschauerpreis vom Sundance Film Festival 2017 nominiert. (RL)

  8. JP (1971) | Drama
    6.7
    5.5
    6
    1
    Drama von Masao Adachi und Haruhiko Arai mit Michio Akiyama und Susumu Iwabuchi.

    Im japanischen Film Gushing Prayer wollen die Schüler Yasuko, Yoichi, Bill und Koichi sich durch Gruppensex von der entfremdeten Gesellschaft lossagen. Das Drama wurde im Forum der 68. Berlinale 2018 gezeigt. (ES)

  9. DE (2018) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm von Robert Fischer.

    Bei den Geschichten vom Kübelkind handelt es sich um eine Reihe von unkonventionellen Kurzfilmen, die Edgar Reitz 1969/70 in Co-Regie mit Ula Stöckl schuf. Nun entdeckt die Dokumentation Der Film verlässt das Kino: Vom Kübelkind-Experiment und anderen Utopien dieses außergewöhnliche Projekt neu und rollt die Entstehungsgeschichte der anarchischen Kübelkind-Geschichten noch einmal auf. Zu Wort kommen Regisseure und Zeitzeugen. Erstmals gezeigt wurde der Film im Forum der 68. Berlinale 2018. (JU)

  10. MX (1961) | Abenteuerfilm, Actionfilm
    ?
    1
    2
    Abenteuerfilm von Joselito Rodríguez mit Joaquin Cordero und Enrique Zambrano.
    Die kubanisch-mexikanische Co-Produktion Santo vs. Evil Brain markiert das Film-Debüt des mexikanischen Wrestlers Santo (Rodolfo Guzman Huerta), der in den folgenden zwei Jahrzehnten in etlichen Filmen auftrat. In diesem Fall muss er einen verrückten Wissenschaftler zu Fall bringen, der Menschen durch Elektroschocks zu Zombies macht. (TT)
  11. DZ (1971) | Drama
    ?
    1
    Drama von Mohamed Zinet mit Himmoud Brahimi und Mohamed Zinet.
    Tahia ya Didiou entstand im Auftrag der Stadt Algier und verwebt Dokumentarfilm und Spielfilm miteinander, sodass ein poetisches Porträt der algerischen Stadt entsteht. (TT)
  12. JP (1985) | Drama
    ?
    1
    Drama von Mitsuo Sato und Kyoichi Yamaoka.
    Die Dokumentation Yama - Attack to Attack zeigt die Lebensbedingungen von Tagelöhnern in San'ya, einem Stadtteil von Tokio. Ebenfalls Teil des Films sind Proteste und Konfrontationen mit der Yakuza, von der die beiden Regisseure Mitsuo Sato und Kyoichi Yamaoka später ermordet wurden. Die Doku wurde 2018 im Forum der 68. Berlinale gezeigt. (TT)
  13. US (2018) | Drama
    6.5
    5.3
    2
    Drama von Ted Fendt mit Calvin Enigme und Evelyn Emile.

    Classical Period entführt in die Räume einer Lesegruppe, wo sich die einzelnen Mitglieder eifrig über das Gelesene austauschen und kulturgeschichtliche Referenzen diskutieren.

  14. RO (2018) | Drama
    6.6
    4
    Drama von Corneliu Porumboiu.

    Infinite Football taucht ein in die rumänische Provinz, wo es sich ein Beamter zur Aufgabe gemacht hat, den allseits beliebten Ballsport, um neue Regeln zu erweitern, damit etwas von ihm bleibt.

  15. US (2018) | Doku-Drama
    ?
    1
    Doku-Drama von Ayreen Anastas und Rene Gabri mit Ayreen Anastas und Rene Gabri .

    In An Untimely Film for Every One and No One schließt sich Ayreen Anastas mit dem Künstler Rene Gabri und dem Philosophen Jean-Luc Nancy zusammen, um einen unvollendeten Film fertigzustellen.

  16. DE (2018) | Dokumentarfilm
    ?
    2
    Dokumentarfilm von Kristina Konrad.

    In One or Two Questions beschäftigt sich Regisseurin Kristina Konrad mit Aufnahmen aus den 1980er Jahren, die sie sammelte, als in Uruguay über ein umstrittenes Amnestiegesetz per Volksentscheid entschieden wurde.

  17. JP (2018) | Dokumentarfilm
    7.2
    7.6
    7
    1
    Dokumentarfilm von Kazuhiro Soda.

    In der Dokumentation Inland Sea porträtiert Regisseur Kazuhiro Soda im Gewand schwarzweißer Bilder das Schicksal eines stetig schrumpfenden Fischerdorfs, das am Seto-Binnenmehr um sein Überleben kämpft.

  18. CA (2018) | Dokumentarfilm
    ?
    1
    Dokumentarfilm von Jean-Francois Caissy.

    Die Dokumentation First Stripes blickt in die Räume einer Militärschule in Quebec, in der sowohl Frauen als auch Männer völlig ungeachtet ihrer Herkunft zu Soldaten ausgebildet werden.

  19. US (2018) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm von Margaret Honda.

    Der Titel des Dokumentarfilms 6144 x 1024 soll an James Bennings 11 x 14 aus dem Jahre 1977 erinnern. In über 36 Stunden zeigt die US-amerikanische Regisseurin Margaret Honda das gesamte Darstellungsspektrum eines digitalen Projektors in einer computergenerierten Vorführung.

    Margaret Hondas dokumentarisches Werk 6144 x 1024 wurde im Februar 2018 auf der Berlinale 2018 in der Sektion Forum Expanded gezeigt. (MS)

  20. TR (2018) | Road Movie, Drama
    ?
    Road Movie von Didem Pekün.

    Das Roadmovie Araf ist eine Art Tagebuch der Protagonistin Nayia, die zwischen Srebrenica, Sarajevo und Mostar in Bosnien hin und her reist. Sie lebt seit dem Krieg in einem Exil und kehrt zum Gedenken an den 22. Jahrestag des Massakers von Srebrenica zurück. Der Film wird erzählerisch mit ihren Tagebuchnotizen der Reise unterlegt und mit der Sage von Daedalus und Ikarus verflochten.

    Araf wurde im Februar 2018 auf der 68. Berlinale in der Sektion Forum Expanded gezeigt. (MS)

  21. LB (2018)
    ?
    von SISKA .

    Bayna Hayakel Studio Baalbeck ist ein libanesisch-deutscher Film von SISKA und wurde im Februar 2018 auf der 68. Berlinale in der Sektion Forum Expanded gezeigt. (LS)

  22. DE (2018) | Dokumentarfilm
    ?
    1
    Dokumentarfilm von Gilad Baram und Adam Kaplan.

    The Disappeard ist ein experimenteller Dokumentarfilm von Adam Kaplan und Gilad Baram. Das Werk wurde im Februar 2018 auf der 68. Berlinale in der Sektion Forum Expanded gezeigt. (LS)

  23. US (2018) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm von Jerry Tartaglia.

    Escape From Rented Island: The Lost Paradise of Jack Smith beschäftigt sich mit dem Schaffen des Performance-Künstlers Jack Smith. Von den späten 1950ern an bis zu seinem Tod 1989 arbeitete Smith als Fotograf, Schauspieler, Filmemacher und Künstler. Zusätzlich zu seinem künstlerischen Schaffen schrieb er auch Essays und nahm audiovisuelle Meinungskritiken auf. Dabei nahm er vor allem Bezug auf die Kunstwelt, das Filmemachen, Schauspielerei und Immobilienspekulationen - was er als irrational, unnatürlich und unmoralisch einstufte. Der Dokumentarfilmer Jerry Tartaglia fasst die Arbeit Smiths mit Aufnahmen seiner Performances, Fotografien und Audio-Aufnahmen aus seinem Archiv zusammen.

    Der Dokumentarfilm Escape From Rented Island: The Lost Paradise of Jack Smith wurde im Februar 2018 auf der 68. Berlinale in der Sektion Forum Expanded gezeigt. (MS)

  24. BR (2018) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm von Anne Santos und Gabraz Sanna.

    I am the River (OT: Eu sou o Rio) ist ein brasilianischer Dokumentarfilm der Regisseure Gabraz Sanna und Anne Santos über den Künstler Tantão aus São Gonçalo. Er wurde im Februar 2018 auf der 68. Berlinale im Forum Expanded gezeigt. (LS)

  25. GR (2018) | Dokumentarfilm
    ?
    2
    Dokumentarfilm von Marina Gioti und Georges Salameh.

    The Invisible Hands ist eine Dokumentation von Marina Gioti und Geroges Salameh. Der Film erzählt von dem amerikanischen Musiker Alan Bishop, der nach den Aufständen von 2011 nach Kairo reist und dort mit drei Jugendlichen eine Band gründet.

    The Invisible Hands wurde im Februar 2018 auf der 68. Berlinale im Forum Expanded gezeigt. (LS)

  26. PH (2018) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm von Roxlee .

    Manila Scream Expanded ist ein philippinischer Film von Roxlee, der in Deutschland im Februar 2018 auf der 68. Berlinale im Forum Expanded gezeigt wurde. Das Werk vereint die drei Kurzfilme Manila Scream, Yours Trolley und Slicing Art des philippinischen Underground-Regisseurs Roxlee. (LS)