5.5

Bad Neighbors 2

Kinostart: 05.05.2016 | USA (2016) | Komödie | 92 Minuten | Ab 12

Alle 8 Pressestimmen zu Bad Neighbors 2

Filmszene
Vor 8 Jahre
5
Insgesamt wird die Gagdichte des Vorgängers nicht ganz erreicht, dafür kommt die ganze Sippe aber eben jetzt so sympathisch daher, dass man ihr wiederum auch nicht so richtig böse dafür sein kann, dass sie letztlich doch nur ein sehr braves, durchschnittliches und im Grunde auch überflüssiges Sequel vorgelegt hat. [Volker Robrahn]
zur Kritik
The Hollywood Reporter
Vor 8 Jahre
5
Bad Neighbors 2 ist eine schon irdgendwie lustige, aber dann auch wieder schlecht durchdachte Rundumerneuerung. [John DeFore]
zur Kritik
Los Angeles Times
Vor 8 Jahre
7
Der Film ist dann am besten, wenn er den Herzschlag unter Zac Efrons funkelnden Brustmuskeln zeigt. [Rebecca Keegan]
zur Kritik
The New York Times
Vor 8 Jahre
6.5
Bad Neighbors 2 ist liebenswert dümmlich und stolz auf seine Obszönität. Ein Gag jagt den nächsten, während der Film das Erfolgsrezept des Vorgängers nimmt und einem Geschlechtertausch unterzieht. [Jeannette Catsoulis]
zur Kritik
outnow
Vor 8 Jahre
6.5
Mit besserem und vor allem intelligenterem Witz, ernsteren Tönen und einem völlig abgedrehten Teddy Sanders (Zac Efron) übertrifft der zweite Teil das Original. Viel Neues gibt es zwar nicht zu entdecken, doch wer mit dem ersten Teil warm wurde, wird mit Neighbors 2 garantiert Spass haben. [Yannick Suter]
zur Kritik
Radio Koeln
Vor 8 Jahre
6
Mit altem Personal und frischem Blut will Regisseur Nicholas Stoller an den Erfolg von Bad Neighbors anknüpfen. Das gelingt ihm ganz gut. [Andreas Fischer]
zur Kritik
Variety
Vor 8 Jahre
7
Bad Neighbors 2 hat ein wissentlich konfliktreiches Verhältnis zum 2000er-Generations-Feminismus, das erfrischend wirkt, obwohl der Film die Gags des Vorgängers größtenteils neu auflegt. [...] Der größte Bonus ist aber Zac Efrons Tragikomik. [Guy Lodge]
zur Kritik
Village Voice
Vor 8 Jahre
8
Es gibt so viel Gutes über Bad Neighbors 2 zu sagen, dass es einfach ist, über ein paar flache Punchlines wie das lustlose Ende eines langgedehnten SMS-Streichs hinwegzusehen. [April Wolfe]
zur Kritik