Die besten Thriller der 2000er - FBI Agent

  1. Fringe - Grenzfälle des FBI
    7.5
    250
    108
    Mysterythriller mit Joshua Jackson und Anna Torv

    FBI Special Agent Olivia Dunham ermittelt im Auftrag einer geheimen Sonderkommission. Gemeinsam mit Dr. Walter Bishop und seinem Sohn Peter Bishop versucht sie, hinter besonders mysteriöse Fälle zu kommen, die die Dimensionen des menschlichen Denkens sprengen … und wirklich: Es gibt eine andere Dimension.

  2. US (2009 - 2010) | Science Fiction-Serie, Endzeitserie
    7.1
    109
    36
    Science Fiction-Serie mit Joseph Fiennes und John Cho

    Fast alle Menschen der Welt fallen zum selben Zeitpunkt, am 6. Oktober 2009, in eine 137 Sekunden dauernde Ohnmacht. Dabei haben sie Visionen, die offenbar ihre eigene Zukunft am 29. April 2010 um 22 Uhr zeigen. Flash Forward dreht sich um die Ermittlungen von FBI-Agent Mark Benford, der den Gründen des mysteriösen Ereignisses auf die Spur kommen will.

  3. US (2005 - 2010) | Thriller, Drama
    6.6
    49
    11
    Thriller mit Rob Morrow und David Krumholtz

    Numb3rs ist eine US-amerikanische Fernsehserie, die sich um den FBI Special Agent Don Eppes und seinen Bruder Charlie Eppes dreht, der ein mathematisches Genie ist. Er kann mathematische Formeln auf die Realität übertragen und so die schwersten Verbrechen analysieren. Doch der menschliche Faktor ist nicht zu vernachlässigen, nicht immer helfen allein die Zahlen bei der Lösung der Fälle.

  4. US (2008 - 2009) | Drama, Science Fiction-Serie
    6.7
    8
    1
    Drama mit Kevin Alejandro

    In Eleventh Hour geht es um Dr. Jacob Hood, einen brillanten Biophysiker, der für das FBI arbeitet und Verbrechen aufklärt, die im Namen der Wissenschaft begangen wurden.

  5. US (2006) | Drama, Thriller
    5.6
    1
    Drama mit Abigail Spencer und Lyriq Bent

    Ein Verrückter hält ihr eine Pistole an die Schläfe und droht abzudrücken - aber sie weiß mit absoluter Sicherheit, dass er nur blufft. Sie weiß es, weil sie sein Verhalten und seine Körpersprache analysiert hat. Angela Henson ist eine gut aussehende, intelligente junge FBI-Agentin mit einer ziemlich bewegten Vergangenheit. Sie ist immer gut in der Schule gewesen, hatte liebevolle Eltern und sie träumte davon, später einmal Ärztin zu werden. Doch dann der Schock: Im Alter von 14 Jahren findet sie heraus, dass ihre Eltern als Agenten für die CIA tätig waren. Schlimmer noch, sie werden des Landesverrats verdächtigt und inhaftiert, weil sie angeblich hochbrisante Geheimdokumente an die Gegenseite verkauft haben. Um das Stigma des Verrats abzustreifen, arbeitet Angela als Agentin für das FBI - für genau den Geheimdienst, der dafür verantwortlich ist, dass ihre Eltern im Gefängnis sitzen. Aufgrund der einschneidenden Ereignisse in ihrer Vergangenheit hat sie eine spezielle Fähigkeit entwickelt und mit den Jahren perfektioniert Sie beobachtet und registriert jede Regung, jede Geste, jede kleinste Veränderung in Mimik und Verhalten von Verdächtigen, Zeugen und Opfern haargenau - und weiß mit absoluter Gewissheit, ob jemand lügt oder die Wahrheit sagt. So souverän sie jedem Verbrechen auf die Spur kommt, so sehr bewahrheitet sich bei ihr das sprichwörtliche "Glück im Spiel, Pech in der Liebe". Denn der große Betrug in ihrer Kindheit lässt sie argwöhnisch gegenüber allem und jedem sein, was selten zu funktionierenden Beziehungen führt. Selbst gegenüber Menschen, die sie liebt, wie ihrem kleinen Bruder Jerry, bleibt sie unzugänglich und verschlossen. Ihre Eltern sind ihr in all den Jahren fremd geworden, und sie bringt nach wie vor überhaupt kein Verständnis dafür auf, was sie getan haben. Umso mehr irritiert es Angela, dass sie scheinbar versuchen, ihr verschlüsselte Nachrichten und Hinweise zukommen zu lassen. Nach und nach wird ihr schmerzlich bewusst, dass Lügen zu entlarven noch lange nicht heißt, die ganze Wahrheit zu kennen.

  6. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.